|
Die
Geschichte der Briefmarke |

|
Die erste Briefmarke
der Welt, die 'One-Penny-black' wurde verausgabt am 6. Mai 1840 in Großbritannien |
im Zuge eine Postreform unter dem damaligen Minister Rowland Hill.
Mit der 'Erfindung' der Briefmarke konnte sich die Idee durchsetzen, daß nicht der
Empfänger, sondern der Absender das Beförderungsentgelt zu entrichten hatte. Die
Briefmarke erlaubte also eine Freimachung der Sendung vorab.
|
In
den darauf folgenden Jahren erschienen 1843 in der Schweiz die nächsten
Briefmarken, |
|
die
sogenannten Kantonalausgaben, zunächst im Schweizer Kanton Zürich und
dann iim Kanton Genf (Abb. rechte Hälfte der "Doppelgenf").
|
|
Auch
Brasilien verausgabte im Jahre 1843 seine allererste
Briefmarke. |
Es
waren die sogenannten "Ochsenaugen", 3 Werte zu 30, 60 und 90
Reis, welche in drei waagrechten Reihen im gleichen Bogen gedruckt wurden,
sodaß verschiedene Werte zusammenhängend vorkommen können.
|
Die
ersten Marken der USA erschienen in einzelnen Städten und
Bundesstaaten; |

|
die
sogenannten "Postmeisterausgaben", z.B. in Millbury und St.
Louis. Einige dieser Ausgaben sind enorm selten und sind teils nur noch in
einem einzigen Exemplar erhalten.
|

|
Die
berühmteste Marke der Welt, die 'blaue Mauritius', aus dem Jahr 1847 |
verausgabt
mit der irrtümlichen
Aufschrift 'Post Office' - anstelle von 'Post Paid, wie bei den späteren
Ausgaben - wurde angefertigt um die Partyeinladung einer Lady zu
frankieren und zu schmücken.
|
Die
ersten auf den Bermuda - Inseln verausgabten Briefmarken aus dem Jahr 1848 |

|
vom
Postmeister W.B. Perot veranlaßten Lokalausgaben für Hamilton. Von
diesen Marken sind nur einige ganz wenige Stücke erhalten, meist
beschädigt und rund geschnitten.
|

|
Die erste Briefmarke
Deutschlands, der 'Bayern-Einser schwarz' verausgabt 1849 |
wurde aufgrund einer
Verordnung von Bayerns Königs Mayimilian II. angefertigt; kurze Zeit
später erschienen bereits die Werte zu 3 und 6 Kreuzer mit einem
Seidenfaden, womit Fälschungen erschwert werden sollten.
|
Die
erste Briefmarke Belgiens wurde verausgabt im Jahre 1849 |

|
mit Druck
des
Kopfbildes des seinerzeit regierenden Königs Leopold I. auf
fälschungssicherem Wasserzeichenpapier.
|

|
Die erste Briefmarke
Frankreichs, die '20 centimes Cérès' verausgabt 1849 |
orientierte
sich, wie die meisten Ausgaben aus dieser Zeit, an ihrem Vorbild, der
One-Penny-Black, und war schwarz.
Copyright
MARTINS PHILATELIE 1999
|
|
|